
Miriam Götz
Geboren und aufgewachsen im Schwabenland wurde mir früh ein Leitsatz mitgegeben: „Schaffe, schaffe, Häusle baue.“
Der Wunsch nach einem eigenen kleinen Haus begleitete mich schon lange – nicht unbedingt in Ungarn, aber das Leben hat seine eigenen Pläne. Nach vielen Jahren Arbeit in Deutschland, unter anderem in der Personalabteilung eines größeren Industrieunternehmens, fand ich mein Häusle schließlich hier in Ungarn – mit einem Garten, der zum Verweilen und Ruhen einlädt. Und da es mir hier so gut gefällt, bin ich geblieben – ganz und gar.
Nachdem Haus und Garten inzwischen in Ordnung sind, möchte ich mein Wissen, meine Erfahrung und meine Tatkraft wieder beruflich einbringen.
In Gesprächen mit anderen Auswanderern habe ich festgestellt, dass viele sich Gedanken über Nachlass, Vermögen, Pflege oder Vorsorge machen – aber oft nicht wissen, wo sie anfangen sollen oder welche Möglichkeiten es hier in Ungarn gibt. Hier setze ich an: mit konkreter, gut organisierter Unterstützung.
Ich arbeite durchdacht, mit Herz und Hand, und begleite Menschen bei wichtigen Fragen und Entscheidungen – mit Klarheit und Einfühlungsvermögen. Mein Ziel ist es, verlässliche Rahmenbedingungen fürs Älterwerden in Ungarn zu schaffen: praktisch, einfühlsam und unterstützend.
Doch bei all dem kommt auch die Lebensfreude nicht zu kurz: Ich liebe Musik in all ihren Facetten, lache und tanze gern – und bringe viele meiner kreativen Ideen auch in die Event- und Freizeitgestaltung ein. Ich bin einfach gerne mit Menschen zusammen, höre zu, interessiere mich für ihre Geschichten, ihre Erfahrungen, ihre Lebenswege. Was jemand bewegt, berührt auch mich. Denn ich finde:
Ernstes und Leichtigkeit dürfen Hand in Hand gehen.

